Monthly Archives: Juli 2014

Neues Mandat in Albanien

Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) geht es bald zurück nach Albanien. Mit meinen Erfahrungen in der Entwicklung von Lehrplänen darf ich für die GIZ die Curricula ihrer IT Ausbildungsprogramme in Albanien revidieren und auf die Bedürfnisse des Privatsektors ausrichten. Ich freue mich sehr auf dieses Engagement und schon in Kürze geht […]

Der unwissende Lehrmeister

Der unwissende Lehrmeister

Bildung ist wie die Freiheit. Sie wird nicht verliehen, sondern genommen. Sie wird den Monopolisten der Intelligenz, die auf dem Erklären sitzen, entrissen. Es genügt, sich selber zu erkennen und in jedem anderen sprechenden Wesen dieselbe Fähigkeit anzuerkennen! Jacques Rancière zeichnet in seinem Buch die Philosophie der intellektuellen Emanzipation des Lehrmeisters Jean Joseph Jacotot auf, der […]

Berufsbildung in Indonesien

Anfangs September 2014  habe ich die Möglichkeit, im Rahmen eines Mandats die Politeknik Manufaktur Negeri Bandung (POLMAN) in Indonesien zu besuchen. Diese “Lehrwerkstätte” wurde 1975 mit Mitteln aus der Schweiz aufgebaut und bis 1995 unterstützt. Fast 20 Jahre später wird es sehr spannend sein, einen Blick auf die weitere Entwicklung der Institution zu werfen.

SOL Community in Zürich

Das selbst organisierte Lernen, kurz SOL, ist wahrlich ein spannender Ansatz mit vielen innovativen Ideen und Konzepten. Am vergangenen Montag durfte ich aktiv an einem Meeting der SOL-Community an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) teilnehmen. Herzlichen Dank für die spannende und extrem bereichernde Auseinandersetzung um zentrale Aspekte des modernen Lernens. Die Facebookseite der Community mit […]