Am 05.04.2014 durfte ich am Universitätsspital Zürich im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung Tatort OPS der Schweizerischen Interessensgruppe für Operationspflege SIGOP – SIDOPS einen Vortrag zum Thema Gesunde Entschleunigung und berufliche Neuorientierung halten. Für mich war es ein sehr spannender Tag in einem mir bis anhin unbekannten Umfeld. Trotz anfänglicher Skepsis meinerseits durfte ich der Auswertung der Evaluationsbögen erfreut entnehmen, dass mein Referat der grossen Mehrheit der rund 150 Teilnehmenden sehr gut gefallen hat und zu neuen Denkanstössen anregt. Das freut mich sehr. Danke!
Related Articles
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat kürzlich eine aktualisierte Version der Broschüre Berufsbildung in der Schweiz 2014 publiziert. Diese enthält alle wesentlichen Fakten und Zahlen über das Berufsbildungssystem...
Das CEDEFOP hat einmal mehr ein tolles Handbuch publiziert. Das Handbook for VET Providers richtet sich an Bildungsinstitutionen in der Berufsbildung und fokussiert die Entwicklung und Umsetzung eines internen Qualitätsmanagement....
Ein wichtiger Meilenstein in der privaten Initiative zur Organisation der ersten Berufsmeisterschaften in Albanien im Mai 2015 ist vollbracht. Die Webseite ist seit zwei Tagen online und das Anmeldefenster für...