Am 05.04.2014 durfte ich am Universitätsspital Zürich im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung Tatort OPS der Schweizerischen Interessensgruppe für Operationspflege SIGOP – SIDOPS einen Vortrag zum Thema Gesunde Entschleunigung und berufliche Neuorientierung halten. Für mich war es ein sehr spannender Tag in einem mir bis anhin unbekannten Umfeld. Trotz anfänglicher Skepsis meinerseits durfte ich der Auswertung der Evaluationsbögen erfreut entnehmen, dass mein Referat der grossen Mehrheit der rund 150 Teilnehmenden sehr gut gefallen hat und zu neuen Denkanstössen anregt. Das freut mich sehr. Danke!
Related Articles
Das neue Curriculum für die vierjährige Ausbildung im Bereich ICT an den albanischen Berufsschulen ist praktisch fertig entwickelt. Basierend auf Umfragen und Interviews mit Firmen, Behörden und Lehrkräften ist ein...
Der Tatort OPS 2016, eine Tagung der Schweizerischen Interessensgruppe für Operationspflege SIGOP - SIDOPS am Universitätsspital Zürich ist Geschichte. Aufgrund des zunehmenden wirtschaftlichen Drucks auf die Spitäler, stand die sinnige Frage "Der OP,...
Am 7. Mai 2016 haben wir - eine Gruppe von Berufsleuten aus der Schweiz und Albanien - zum zweiten Mal Berufsmeisterschaften in Albanien durchgeführt. Ein Erfolg auf der ganzen Linie! Neben den...