Das CEDEFOP hat einmal mehr ein tolles Handbuch publiziert. Das Handbook for VET Providers richtet sich an Bildungsinstitutionen in der Berufsbildung und fokussiert die Entwicklung und Umsetzung eines internen Qualitätsmanagement. Insbesondere der Anhang des Handbuchs enthält viele gute Beispiele von Werkzeugen aus der Praxis, die einfach auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Im Gespräch mit Lernenden staune ich immer wieder, dass es auch in der Schweiz nach wie vor Berufsfachschulen gibt, in welchen die Lernenden und ihre Lehrbetriebe keine Möglichkeit haben, ein strukturiertes Feedback über die Qualität des Unterrichts oder der Lehrkräfte abzugeben. In einigen Schulen werden die Daten zwar erhoben, bleiben im periodischen Qualifikationsgespräch mit der Schulleitung aber unter dem Vorwand des Datenschutzes meistens unausgesprochen und wirkungslos. Aber das ist ja ein bekanntes Phänomen: Lehrkräfte qualifizieren und beurteilen gerne und oft. Das gehört schliesslich zu ihren Kernkompetenzen. Etwas anders gestaltet sich die Lage aber dann, wenn sie selber beurteilt oder qualifiziert werden sollen…
Related Articles
Im Mai 2015 ist das Buch Berufsbildung in der Schweiz - Gesichter und Geschichten erschienen, in welchem 16 Berufsbildungsprofis im persönlichen Gespräch mit dem Autor Christoph Gassmann über ihren Werdegang, ihren...
Vergangene Woche durfte ich in einer Bildungsinstitution in Indonesien auf Spurensuche. Die Politeknik Manufaktur Negeri Bandung (POLMAN) wurde vor fast 40 Jahren durch die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit initiiert und während rund...
Nach mehr als einem Jahr Vorbereitung war es am Samstag, 16. Mai 2015 endlich soweit. Im grössten Shoppingcenter von Tirana fanden die 1. Albanian Skills Competitions statt. Bereits im Vorfeld ist unsere private Initiative zur...