Ende Januar 2015 habe ich im Auftrag von ICT Berufsbildung Schweiz beim SBFI termingerecht die Anträge für die Einstufung für die ICT-Berufsbildungsabschlüsse in den nationalen Qualifikationsrahmen NQR eingereicht. Der Antrag umfasst die begründete Einstufung und die neuen Zeugniserläuterungen und Diplomzusätze für 4 Lehrberufe auf der Stufe EFZ (3 Fachrichtungen Informatiker/in, Mediamatiker/in), 4 Berufsprüfungen auf Stufe Fachausweis (ICT-Applikationsentwickler/in FA, ICT-System- und Netzwerktechniker/in FA, Wirtschaftsinformatiker/in FA und Mediamatiker/in FA) und die höhere Fachprüfung zum eidgenössisch diplomierten ICT-Manager/in. Gemäss Prozess gehen die Anträge nun in die Konsistenzprüfung beim EHB. Nun warte ich mit Spannung auf das Resultat und den Entscheid dieser Prüfung, denn ich habe sehr viel Zeit in die transparente, konsistente Einstufung und deren nachvollziehbare Begründung investiert.
Related Articles
Am 2.10.2014 fand im Kongresshaus Zürich der Jahresanlass von Swisscontact zum Thema Berufsbildung statt. Verschiedene namhafte Expertinnen und Experten beleuchteten das Thema der Berufsbildung im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von...
Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) geht es bald zurück nach Albanien. Mit meinen Erfahrungen in der Entwicklung von Lehrplänen darf ich für die GIZ die Curricula...
Bildung ist wie die Freiheit. Sie wird nicht verliehen, sondern genommen. Sie wird den Monopolisten der Intelligenz, die auf dem Erklären sitzen, entrissen. Es genügt, sich selber zu erkennen und...