Am 26. und 27 Mai 2017 haben wir bereits die 3. Ausgabe der Berufsmeisterschaften in Albanien durchgeführt. Der Event entwickelt sich auf verschiedenen Ebenen äusserst positiv. Von Jahr zu Jahr nehmen die Anzahl der Bewerbungen für die Wettbewerbe zu, was den Bedarf ein einer solchen Plattform belegt, bei welcher motivierte Jugendliche ihr Talent und ihre Kompetenzen unter Beweis stellen können. Aber auch die Unterstützung aus dem Privatsektor wird mit jedem Jahr merklich besser, denn zunehmend haben immer mehr Firmen verstanden, dass sie dem Mangel an Fachkräften und Talenten aktiv begegnen müssen, wenn sie als Arbeitgeber mittel- und langfristig attraktiv bleiben wollen. Last but not least wird auch das Rahmenprogramm rund um die Berufsmeisterschaften immer umfangreicher. Zum ersten Mal wurde der diesjährige Event an zwei Tagen ausgetragen, wobei zusätzlich zu den Wettbewerben auch mehrere Ausstellungen und Demonstrationen sowie ein Forum zum Thema Berufsbildung organisiert wurden. Diese positiven Entwicklungen führen natürlich auch zu einer gesteigerten Komplexität in Bezug auf die Organisation und das Management. Eine Anpassungen der rechtlich noch formlosen Strukturen von AlbanianSkills drängt sich wohl in naher Zukunft auf. Mehr Informationen und viele tolle Bilder finden zu den AlbanianSkills 2017 finden Interessierte unter hier.
Related Articles
Am 21.04.2014 habe ich an der internationalen Konferenz TransFormación - Habilidates para la Productividad der Interamerikanischen Entwicklungsbank BID in Bogotá, Kolumbien, über das Berufsbildungssystem der Schweiz und über die Herausforderungen...
Vergangene Woche durfte ich in einer Bildungsinstitution in Indonesien auf Spurensuche. Die Politeknik Manufaktur Negeri Bandung (POLMAN) wurde vor fast 40 Jahren durch die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit initiiert und während rund...
Das selbst organisierte Lernen, kurz SOL, ist wahrlich ein spannender Ansatz mit vielen innovativen Ideen und Konzepten. Am vergangenen Montag durfte ich aktiv an einem Meeting der SOL-Community an der...