Im Mai 2015 ist das Buch Berufsbildung in der Schweiz – Gesichter und Geschichten erschienen, in welchem 16 Berufsbildungsprofis im persönlichen Gespräch mit dem Autor Christoph Gassmann über ihren Werdegang, ihren Ausbildungsalltag, ihre Position, Visionen und Träume reden. Vertreten sind alle drei Lernorte: die Betriebe, vom Kleingewerbe bis zum internationalen Konzern; die Schulen und die Kurszentren. Die spannenden und sehr persönlichen Interviews mit den verschiedenen Persönlichkeiten zeigten die Vielfältigkeit, die Möglichkeiten und die Stärken, aber auch die Komplexität und die Grenzen des dualen Berufsbildungssystem der Schweiz auf. Es ist mir eine ganz besondere Ehre, dass auch meine Person in diesem Buch portraitiert wird. Deshalb liegt es auch nahe, dass ich das Buch natürlich wärmstens zur Lektüre empfehle. Wer Lust auf eine Leseprobe hat, findet diese auf der Webseite des Verlages hier.
Related Articles
Im Auftrag des Verbandes ICT-Berufsbildung Schweiz darf ich den Einstufungsprozess aller Berufsbildungsabschlüsse der ICT-Branche in den neuen nationalen Qualifikationsrahmen (NQF) führen und abwickeln. Ich freue mich sehr auf diese spannende...
Am 2. Juni 2015 hatte ich das grosse Vergnügen, an der QS Konferenz LBV des Verbandes ICT Berufsbildung Schweiz ein Referat über Leistungsbeurteilungen in der Grundbildung Informatik zu halten. Die...
Das duale Bildungssystem der Schweiz wird im Ausland vielerorts bewundert und avancierte in den letzten Jahren auch zunehmend zu einem Exportschlager. Allerdings gestaltet sich die Umsetzung unseres bewährten dualen Berufsbildungssystems...