Ende Januar 2015 habe ich im Auftrag von ICT Berufsbildung Schweiz beim SBFI termingerecht die Anträge für die Einstufung für die ICT-Berufsbildungsabschlüsse in den nationalen Qualifikationsrahmen NQR eingereicht. Der Antrag umfasst die begründete Einstufung und die neuen Zeugniserläuterungen und Diplomzusätze für 4 Lehrberufe auf der Stufe EFZ (3 Fachrichtungen Informatiker/in, Mediamatiker/in), 4 Berufsprüfungen auf Stufe Fachausweis (ICT-Applikationsentwickler/in FA, ICT-System- und Netzwerktechniker/in FA, Wirtschaftsinformatiker/in FA und Mediamatiker/in FA) und die höhere Fachprüfung zum eidgenössisch diplomierten ICT-Manager/in. Gemäss Prozess gehen die Anträge nun in die Konsistenzprüfung beim EHB. Nun warte ich mit Spannung auf das Resultat und den Entscheid dieser Prüfung, denn ich habe sehr viel Zeit in die transparente, konsistente Einstufung und deren nachvollziehbare Begründung investiert.
Related Articles
Das CEDEFOP hat einmal mehr ein tolles Handbuch publiziert. Das Handbook for VET Providers richtet sich an Bildungsinstitutionen in der Berufsbildung und fokussiert die Entwicklung und Umsetzung eines internen Qualitätsmanagement....
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat kürzlich eine aktualisierte Version der Broschüre Berufsbildung in der Schweiz 2014 publiziert. Diese enthält alle wesentlichen Fakten und Zahlen über das Berufsbildungssystem...
Ein wichtiger Meilenstein in der privaten Initiative zur Organisation der ersten Berufsmeisterschaften in Albanien im Mai 2015 ist vollbracht. Die Webseite ist seit zwei Tagen online und das Anmeldefenster für...