Es ist zwar schon mehr als eine Woche seit den SwissSkills 2014 in Bern vergangen, aber ich bin immer noch hell begeistert, was die Organisatoren in Bern auf die Beine gestellt haben. Eine exzellente Leistungsschau der Berufsbildung. Die Atmosphäre während den vier Wettkampftagen war schlicht sensationell. Es war unglaublich beeindruckend, den top motivierten Wettkämpfern und Wettkämpferinnen dabei über die Schultern zu schauen, wie sie schwierigsten Verhältnissen (knappe Zeit, Lärm, Zuschauer) absolute Topleistungen erbracht haben. Ich bin schon gespannt, wie sich unsere neuen Schweizer Berufsmeister und Berufsmeisterinnen nächste Jahr an den WorldSkills in Brasilien schlagen werden. Ich wünsche mir sehr, dass die SwissSkills in dieser Form trotz immensem Aufwand in zwei oder vier Jahren wiederholt werden. Besserer Werbung für unsere Berufsbildung ist fast nicht möglich.
Related Articles
Am 21.04.2014 habe ich an der internationalen Konferenz TransFormación - Habilidates para la Productividad der Interamerikanischen Entwicklungsbank BID in Bogotá, Kolumbien, über das Berufsbildungssystem der Schweiz und über die Herausforderungen...
Ende Januar 2015 habe ich im Auftrag von ICT Berufsbildung Schweiz beim SBFI termingerecht die Anträge für die Einstufung für die ICT-Berufsbildungsabschlüsse in den nationalen Qualifikationsrahmen NQR eingereicht. Der Antrag...
In unseren jüngsten Bestrebungen nach einem kontinuierlichen Ausbau der Berufsmeisterschaften in Albanien, haben wir ein Crowdfunding zur Finanzierung der Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner lanciert. Jede noch so kleine...