Es ist zwar schon mehr als eine Woche seit den SwissSkills 2014 in Bern vergangen, aber ich bin immer noch hell begeistert, was die Organisatoren in Bern auf die Beine gestellt haben. Eine exzellente Leistungsschau der Berufsbildung. Die Atmosphäre während den vier Wettkampftagen war schlicht sensationell. Es war unglaublich beeindruckend, den top motivierten Wettkämpfern und Wettkämpferinnen dabei über die Schultern zu schauen, wie sie schwierigsten Verhältnissen (knappe Zeit, Lärm, Zuschauer) absolute Topleistungen erbracht haben. Ich bin schon gespannt, wie sich unsere neuen Schweizer Berufsmeister und Berufsmeisterinnen nächste Jahr an den WorldSkills in Brasilien schlagen werden. Ich wünsche mir sehr, dass die SwissSkills in dieser Form trotz immensem Aufwand in zwei oder vier Jahren wiederholt werden. Besserer Werbung für unsere Berufsbildung ist fast nicht möglich.
Related Articles
Das CEDEFOP hat einmal mehr ein tolles Handbuch publiziert. Das Handbook for VET Providers richtet sich an Bildungsinstitutionen in der Berufsbildung und fokussiert die Entwicklung und Umsetzung eines internen Qualitätsmanagement....
Anfangs September 2014 habe ich die Möglichkeit, im Rahmen eines Mandats die Politeknik Manufaktur Negeri Bandung (POLMAN) in Indonesien zu besuchen. Diese "Lehrwerkstätte" wurde 1975 mit Mitteln aus der Schweiz...
Bildung ist wie die Freiheit. Sie wird nicht verliehen, sondern genommen. Sie wird den Monopolisten der Intelligenz, die auf dem Erklären sitzen, entrissen. Es genügt, sich selber zu erkennen und...