Es ist zwar schon mehr als eine Woche seit den SwissSkills 2014 in Bern vergangen, aber ich bin immer noch hell begeistert, was die Organisatoren in Bern auf die Beine gestellt haben. Eine exzellente Leistungsschau der Berufsbildung. Die Atmosphäre während den vier Wettkampftagen war schlicht sensationell. Es war unglaublich beeindruckend, den top motivierten Wettkämpfern und Wettkämpferinnen dabei über die Schultern zu schauen, wie sie schwierigsten Verhältnissen (knappe Zeit, Lärm, Zuschauer) absolute Topleistungen erbracht haben. Ich bin schon gespannt, wie sich unsere neuen Schweizer Berufsmeister und Berufsmeisterinnen nächste Jahr an den WorldSkills in Brasilien schlagen werden. Ich wünsche mir sehr, dass die SwissSkills in dieser Form trotz immensem Aufwand in zwei oder vier Jahren wiederholt werden. Besserer Werbung für unsere Berufsbildung ist fast nicht möglich.
Related Articles
Im Mai 2015 ist das Buch Berufsbildung in der Schweiz - Gesichter und Geschichten erschienen, in welchem 16 Berufsbildungsprofis im persönlichen Gespräch mit dem Autor Christoph Gassmann über ihren Werdegang, ihren...
Am 2.10.2014 fand im Kongresshaus Zürich der Jahresanlass von Swisscontact zum Thema Berufsbildung statt. Verschiedene namhafte Expertinnen und Experten beleuchteten das Thema der Berufsbildung im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von...
Am 7. Mai 2016 haben wir - eine Gruppe von Berufsleuten aus der Schweiz und Albanien - zum zweiten Mal Berufsmeisterschaften in Albanien durchgeführt. Ein Erfolg auf der ganzen Linie! Neben den...